Firma Mustermann
 

VHS Frankfurt

Resilient, stark und getragen durch Ihr Märchen 

Montag, 25. Sept. 2023, 19:30–20:30 Uhr

VHS Sonnemannstraße

Märchenhafte Geschichten sprechen uns auf einer sehr persönlichen Ebene an. Sie erzeugen innere Bilder - basierend auf unseren Erfahrungen, unseren Wünschen und...

zur Anmeldung


Drei inspirierende Abende:

Auf dem Märchenteppich um die Welt

VHS Nordwestzentrum

Afrikanische Märchen

Mittwoch 4. Okt., 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr

Sind das Krokodil und das Huhn verwandt? Lassen Sie sich überraschen: In afrikanischen Märchen spielen Tiere oft eine große Rolle.

zur Anmeldung

Arabische Märchen

Mittwoch, 11. Okt., 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr

Ist die List der Frauen größer als die der Männer? Hören Sie bezaubernde Märchen, die sich um die Beziehung zwischen Frauen und Männern drehen.

zur Anmeldung


Asiatische Märchen

Mittwoch 18. Okt., 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr

Ist die List der Frauen größer als die der Männer? Hören Sie bezaubernde Märchen, die sich um die Beziehung zwischen Frauen und Männern drehen. Beziehungen und Gefühle stehen im Vordergrund der ausgewählten asiatischen Märchen. Erfahren Sie, was es mit dem verwirrten Elefanten und dem ängstlichen Löwen auf sich hat.

zur Anmeldung


Märchen für Vorleserinnen und Vorleser

Mittwoch 1. Nov., 17.30 - 19.45 Uhr

VHS Nordwestzentrum

Dieser Kurs richtet sich an Vorleserinnen und Vorleser, die mehr über die Rolle von Märchen und ihre Bedeutung beim Vorlesen erfahren möchten.

zur Anmeldung


Märchen verschenken - Schreibwerkstatt

Samstag 11. Nov., 10.00 - 13.00 Uhr 

VHS Nordwestzentrum

Dieser Kurs richtet sich an Vorleserinnen und Vorleser, die mehr über die Rolle von Märchen und ihre Bedeutung beim Vorlesen erfahren möchten.
Schenken gilt als Zeichen der Verbundenheit. Für unsere Liebsten soll ein Geschenk zu einem besonderen Anlass daher so persönlich wie möglich sein. In diesem Kurs gilt es das Verbindende aufzuspüren und es in ein Märchen zu kleiden.

zur Anmeldung


Schreiben Sie eine Geschichte für Ihre Kinder und Enkelkinder

Montag 20. Nov., 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

VHS Nordwestzentrum

Gregor ist wild. Maya eher verträumt. Alle Kinder, egal ob sie Tiere, Geheimnisse oder Glitzer mögen, lieben Geschichten. Und eine Geschichte, die für sie geschrieben wurde, ist ein ganz besonderes Geschenk.

zur Anmeldung


Verschenken Sie einen märchenhaften Adventsstern

Mittwoch 22. Nov., 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

VHS Sonnemannstraße

Märchenhafte Geschichten sprechen uns auf einer sehr persönlichen Ebene an. Sie erzeugen innere Bilder - basierend auf unseren Erfahrungen, unseren Wünschen und...
Basteln Sie für Ihre Familie oder Ihre Freunde einen ganz besonderen "Adventskranz". In der Mitte eine Kalenderkerze in einem Stern-Kerzenständer. Dazu für jeden Sonntag eine Adventsgeschichte.

zur Anmeldung


VHS Bad Homburg

Ein märchenhafter Abend

Freitag 13.10., 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

VHS Bad Homburg, Elisabethenstraße 4-8

Märchen lassen ganz unterschiedliche Bilder in uns entstehen. Dieser Märchenspiegel gibt uns Inspiration, Ruhe und Kraft.  

zur Anmeldung


Verschenken Sie einen märchenhaften Adventsstern

Freitag 24.11., 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr

VHS Bad Homburg, Elisabethenstr. 4-8

Basteln Sie für Ihre Familie oder Ihre Freunde einen ganz besonderen „Adventskranz“. In der Mitte eine Kalenderkerze in einem Stern-Kerzenständer. Dazu für jeden Sonntag eine Adventsgeschichte.

zur Anmeldung


VHS Maintaunus

Neue Märchen im klassischen Stil

Dienstag, 16.1.2024,19.00 Uhr -21.00 Uhr

VHS Hofheim, Pfarrgasse 38, Raum 005

Genießen Sie einen Abend im Geschichtenpalast und lassen sie sich von Geschichten verzaubern, die heute wie gestern eine Bedeutung haben. Zum Beispiel die Geschichte vom kleinen fliegenden König.

zur Anmeldung

VHS Hochtaunus

Mit Geschichten das Immunsystem der Seele stärken

Dienstag 31.10., 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Infoabend für Kindertagespflegepersonen, Eltern und Interessierte

Wir wünschen uns Kinder, die widerstandsfähig und stark sind. Resilienz ist ein vieldiskutiertes Thema. Geschichten und Märchen können Kinder stärken.

zur Anmeldung


Afrikanische Märchen – Märchen mit Witz

Dienstag 14.11., 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Ich erzähle Ihnen afrikanische Märchen – sie sind erstaunlich witzig und dennoch sehr weise.

zur Anmeldung


Kann man heute noch Märchen vorlesen?

Dienstag 31.10., 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Sind Märchen noch zeitgemäß? Sind sie nicht zu grausam? Wie kann man mit bestimmten Märchen Kinder in besonderer Weise begleiten?


zur Anmeldung


Märchen machen stark

Freitag 15.9., 15 Uhr bis 16.30 Uhr

Für Grundschulkinder und coole Begleitung

Ein Märchen-Nachmittag mit Mama, Papa oder Oma und Opa ist ein sehr verbindendes Erlebnis. Wir hören und spielen Geschichten und halten sie im Bild fest.

zur Anmeldung


 

KEB - Katholische Erwachsenenbildung Frankfurt

Willkommen im Geschichtenpalast


Geschichten und Märchen können inspirieren, sie geben Impulse und verändern unseren Blickwinkel. So helfen sie Menschen ihren Weg zu finden und stärken das Immunsystem der Seele.
Dafür steht mein Geschichten Palast Angebot: Erzählzeit, Kurse über Märchen und Geschichten zur Resilienzförderung, Seminare über die kulturellen Unterschiede in den Märchen aus aller Welt und Seminare über die pädagogischen Aspekte beim Einsatz von Geschichten und Märchen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung schriftlich per Mail an: keb.frankfurt@bistumlimburg.de.


Märchenhaftes Glück

Dienstag 12.09., 19.30 – 21.00 Uhr

Online (Zoom)

Inspirierende Geschichten, die anregen über das Glück zu philosophieren.

zur Anmeldung


Märchen und die Liebe

Dienstag 19.09., 19.30 – 21.00 Uhr

Online (Zoom)

Wir werfen einen Blick auf das, was Märchen über Paare erzählen. Wo gibt es welche Botschaften über die Liebe.

zur Anmeldung

Für Grundschulkinder und coole Begleitung

Märchen machen stark

Freitag 29.09., 15:00 bis 16:30 Uhr

Frankfurt, Haus am Dom, Seminarraum 3

Wir hören, spielen und malen Geschichten. Vorgestellt werden Prinzen, Prinzessinnen und märchenhafte Tiere, die die schwierigen Aufgaben trickreich lösen.

zur Anmeldung


Kann man heute noch Märchen vorlesen?

Donnerstag 19.10., 19.30 bis 21.00 Uhr

Online (Zoom)

Ich stelle ihnen vor, wie sie Kinder mit ausgewählten Märchen in besonderer Weise begleiten können.

zur Anmeldung


Für Familien

Ein Märchen-Mix-Wochenende

Freitag 3.11., Samstag 4.11. und Sonntag 5.11., jeweils 18:30 bis 19:30 Uhr

Online (Zoom)

An diesem Wochenende werden die klassischen Märchen nochmal erzählt. Dann gibt es für alle einen Mix-Auftrag und die Familien können ein Mix-Märchen schreiben und es am Sonntag der Gruppe vortragen. Spaß und Spannung sind garantiert.

zur Anmeldung



Die Geschichte vom kleinen fliegenden König

Donnerstag 23.11., 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Online (Zoom)   

Ich erzähle Ihnen an diesem Abend meine Märchen, geschrieben in der ganz eigenen Märchensprache, die wir von den Gebrüdern Grimm kennen über Themen, die damals wie heute wichtig sind.

zur Anmeldung


Der Winter ist Märchenzeit

Donnerstag 30.11., 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Kerzenschein, Tee und schöne Märchen sind eine perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Machen Sie es sich gemütlich der Geschichtenpalst kommt zu Ihnen nach Hause.

zur Anmeldung




Ev. Familienbildung Frankfurt und Offenbach

Qualifizierung für Tageseltern

 

Mit Geschichten das Immunsystem der Seele stärken

Samstag 30.9., 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Ev. Familienbildung, Darmstädter Landstraße, Raum 07

Wir wünschen uns Kinder, die widerstandsfähig und stark sind. Resilienz ist ein vieldiskutiertes Thema. Geschichten und Märchen können Kinder stärken.

zur Anmeldung


Fantastische Figuren – was geben sie Kindern?

Samstag 14.10., 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr

 Ev. Familienbildung, Darmstädter Landstraße, Raum 07

Pipi Langstrumpf, das Sams, Bibi Blocksberg, Harry Potter, Super Mario und Paw Patrol – solche Helden und Heldinnen faszinieren Kinder seit Generationen. Stärken sie Kinder oder verstellen sie den Blick auf die reale Welt?

zur Anmeldung



Ev. Familienbildung Bonames

Komm auf den Märchenteppich
Mittwoch 27.09., 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ev. Familienzentrum Regenbogen Am Bügel, EG-Spielraum
Wir fliegen auf dem Märchenteppich rund um die Welt und hören Geschichten von wilden Tieren, verrückten Erlebnissen und wundersamen Begegnungen.

zur Anmeldung


Die Eule ist die Chefin
Montag 30.10., 10 Uhr bis 12.oo Uhr
Ev. Familienzentrum Regenbogen Am Bügel, EG-Spielraum
Das coolste Tier im Märchenwald ist die Eule. Deshalb basteln wie eine Märcheneule und hören Eulengeschichten.

zur Anmeldung


zum Anfang